AlphaCode Studio

Willkommen bei AlphaCode Studio, der professionellen Entwicklungsumgebung für HTML und PHP.

In dieser Datei finden Sie Hinweise für die Einrichtung von und Informationen über AlphaCode Studio,
für Informationen zur Benutzung von AlphaCode Studio verwenden Sie die beiliegende Hilfedatei.

Systemanforderungen

Microsoft Windows 2000 / XP oder höher
64 MB Arbeitsspeicher
20 MB Festplattenspeicher
ggf. Schreib- und Leserechte im Programmverzeichnis (siehe unten).

AlphaCode Studio mit eingeschränkten Rechten ausführen

Wichtig: Falls Sie AlphaCode Studio mittels Setup (Installationsprogramm) installiert haben, sind diese Schritte nicht erforderlich.

In der ZIP-Version - ohne Installation - von AlphaCode Studio wird das "Data" Verzeichnis von AlphaCode Studio als Daten-Verzeichnis
zur Informationsablage verwendet. AlphaCode Studio unterstützt jedoch auch die Speicherung im Profilordner des angemeldeten Benutzers,
sodass auch Benutzer, die keine Schreibrechte im Programmverzeichnis besitzen, AlphaCode Studio ausführen können.

Führen Sie hierzu folgende Schritte, ggf. mit Hilfe des zuständigen Administrators, durch:

Versionshinweise

Bekannte Probleme

Falls Sie Windows XP mit mindestens Service Pack 2 verwenden und die Datenausführungsverhinderung (DEP, Data Execution Protection) von
Windows so konfiguriert haben, dass diese für alle Anwendungen und Dienste auf dem Computer aktiv ist (entspricht nicht der Standardeinstellung),
müssen Sie AlphaCode Studio zur Ausnahmeliste darunter hinzufügen, damit AlphaCode Studio mit aktivierter DEP lauffähig ist.

Lizenzvereinbarung

von David Fekete ("Autor")
verfasst 3. November 2005, revidiert 3. Dezember 2006

Hinweis: Mit der Installation und / oder Verwendung von AlphaCode Studio (im Folgenden "Software" genannt) akzeptiert der Benutzer die vorliegende Lizenzvereinbarung.

1. LIZENZ
DIESE SOFTWARE WIRD "SO WIE SIE IST" ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, OHNE GEWÄHRLEISTUNG IRGENDEINER ART.
DIE VERWENDUNG UND / ODER WEITERGABE DES PROGRAMMES UNTERLIEGT DEN IM FOLGENDEN GENANNTEN BESTIMMUNGEN.
DER EINSATZ DER SOFTWARE ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN IST GESTATTET.


2. HAFTUNG
IN KEINEM FALL KANN DER AUTOR HAFTBAR GEMACHT WERDEN FÜR IRGENDWELCHE SCHÄDEN,
GLEICH WELCHER ART.


3. COPYRIGHT
Die Software wird sowohl durch Urheberrechtsgesetze und internationale
Urheberrechtsverträge geschützt, als auch durch andere Gesetze und Vereinbarungen
über geistiges Eigentum.


4. WEITERGABE
Die Software darf und soll in der hier angebotenen Form weitergegeben werden.
Alle Rechte verbleiben jedoch beim Autor.


5. EINSCHRÄNKUNGEN
Sie sind nicht berechtigt die Software zu verkaufen, sie unterzuvermieten,
sie in nicht ausdrücklich gestatteter Weise Dritten zur Verfügung zu stellen oder
dessen Dateien zu verändern, es zurückzuentwickeln (reverse-engineering) oder
die ausführbaren Dateien und/oder Teile der Software zu disassemblieren.


6. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam und/oder
nicht durchführbar sein und/oder ihre Rechtswirksamkeit und/oder Durchführbarkeit später
verlieren, soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages nicht berührt werden.
Das Gleiche gilt, soweit sich herausstellen sollte, dass der Vertrag eine Regelungslücke enthält.
Anstelle der unwirksamen und/oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine
angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, der beabsichtigten Regelung am nächsten kommt.


7. URHEBERRECHTSHINWEIS
Alle in einer der Software beigelegten Textdatei oder in der Software selbst genannten
Hard- und Softwarebezeichnungen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen
der jeweiligen Hersteller und sind auch als solche zu betrachten.


Credits

AlphaCode Studio © 2005 - 2009 David Fekete.
Alle Rechte vorbehalten.

Verwendete Zusatzkomponenten:

SynEdit Editorkomponente vom SynEdit Team
Unicode-Erweiterung UniSynEdit von Mael Hörz

Hilfe-Texte für den Tag-Inspektor von SelfHTML.org

PCRE für Delphi von Renato Mancuso

AlphaCode Studio Dateiicons von Jonas Schmöle

VirtualTreeView und TColorPickerButton von Mike Lischke

VirtualShellTools von MustangPeak.Net

Toolbar 2000 von Jordan Russel

TBX Erweiterung für Toolbar 2000 von Alex A. Denisov

Office 2003 Theme für TBX von Yury Plashenkov

JVCL und JCL vom Project JEDI

GlyFX Icons (Borland Edition) von GlyFx

Tiicon Symbolsammlung von Timon Freitag

MBColorLib 2.1 von Marko Binić

FamFamFam Silk Icon Set und Mini Icon Set von Mark James

FastMM4 von Pierre le Riche

RTLVCLOptimize Library von Andreas Hausladen

FastCode Library / FastCode Move Library vom FastCode Projekt

Delphi Encryption Compendium (DEC) von Hagen Reddmann

JavaScript-Funktionsliste von Lars Rettig

Installationsprogramm erstellt mit dem Nullsoft Install System (NSIS)

Vielen Dank an alle Entwickler!